Segeln
Die ersten "Entdecker" der Inselgruppe - vermutlich waren schon die Griechen auf einer der Kanarischen Inseln - kamen mit dem Segelschiff. Spätestens im Mittelalter waren Europäer in der Lage das Archipel regelmäßig aufzusuchen und schließlich auch zu kolonisieren. Außerdem waren die Kanarischen Inseln ein wichtiger Trittstein bei der Entdeckung Amerikas. Christopher Kolumbus war auf seiner Reise nach Amerika für mehrere Wochen hier. Zugegebenermaßen eher unfreiwillig, da ein Begleitschiff repariert werden musste. Auf den Zwischenstopps auf dem Weg in die Neue Welt wurden die Vorräte aufgefüllt.
Segeln hat auf den Kanaren eine lange Tradition
Fuerteventura lockt aufgrund der konstanten Windbedingungen und der milden Temperaturen zahlreiche Wassersportler an. Die Südostküste ist gleichermaßen beliebt bei Kite- und Windsurfer und Segler. Gleichzeitig besteht bei einem Segeltörn die Möglichkeit Delfine, Wale und Meeresschildkröten zu beobachten. Zum Teil halten sich die beeindruckenden Meeresbewohner ganzjährig in den Gewässern rund um Fuerteventura auf. Die Bandbreite der Segelausflüge auf Fuerteventura ist auf jeden Fall vielfältig und reicht vom entspannten Katamaran-Ausflug bis zum Mitsegeln auf einer ehemaligen Maxi-Rennyacht entlang der traumhaften Küste. Ob gemütlich oder rasant, hier finden Sie auf jeden Fall einen passenden Segelausflug!